In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts starben durchschnittlich 25.000 Säuglinge und Kleinkinder allein in Preußen jährlich an der hochansteckenden Diphterie. Die symptomatischen Rachenentzündungen führten oft zu so starken Schwellungen im Hals, dass die Kinder erstickten und nur durch einen Luftröhrenschnitt gerettet werden konnten. Das ‚Behring’sche Gold‘ erzielte durch seine neue Immunisierungsmethode einen Impfschutz von rund 97 Prozent und rettete zahllose Kinderleben.
Leihgabe aus Privatbesitz