VR-Installation/360°-Fotografien aus der dokumentarischen Serie von Laura J Gerlach
© 2010-2023
Die hier gezeigte fotografische Serie dokumentiert die berühmte Frankfurter Küche der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky, die sie in den 1920er Jahren entwickelte. Diese Küche gilt als grundlegend konzeptionelle Idee der heutigen Modul- Einbauküche mit ihrer besonderen, bereits damals vorhandenen, modernen Ausstattung.
Zwar wurde jede Frankfurter Küche mit den gleichen, standardisierten Einrichtungselementen ausgestattet, doch wurde diese Ausstattung auf verschiedene Grundrisse und unterschiedliche Wohnungsgrößen angepasst.
Es gab also nicht die eine Frankfurter Küche. Die Küche war ein Konzept, das in ca. 30 verschiedenen Varianten ausgeführt wurde.