Vortrag von Knut Stegmann
Neue Konzepte im Industriebau.
Die
Stahlbetonbauten von Dyckerhoff & Widmann für Opel in
Rüsselsheim
Im frühen 20. Jahrhundert veränderte sich der deutsche Industriebau
durchgreifend: Nach amerikanischem Vorbild hielten
Stahlbetonskelettbauten Einzug. Die neuen Bauten waren günstig und
schnell herzustellen, in ihrer Innenaufteilung sehr variabel,
feuersicher und erlaubten eine gute Belichtung über großflächige
Verglasungen. Der Vortrag beleuchtet den Einzug der
„Tageslichtfabriken“ am Beispiel der repräsentativen
Rüsselsheimer Opel-Bauten.
Dr. Knut Stegmann
forscht zum Bauunternehmen Dyckerhoff & Widmann und den Anfängen
des Betonbaus. Er ist seit 2013 wissenschaftlicher Referent der LWL-Denkmalpflege,
Landschafts- und Baukultur in Westfalen.
Eintritt frei
Donnerstag, 1. Februar 2024, 19 Uhr
Stadt-
und Industriemuseum Rüsselsheim
Hauptmann-Scheuermann-Weg
4
65428 Rüsselsheim am Main